SuSE Linux: Versionen 7.1 bis 7.3
Es sind mehrere Schritte notwendig. Falls Sie Ihr Modem derzeit mit YaST2 eingerichtet haben, so löschen Sie bitte in dem Dialog der Modemkonfiguration unter YaST2
Nun löschen Sie bitte mit den folgenden Befehlen (als Administrator root) drei Dateien:
rm /dev/modem
rm /etc/rc.dialout
rm /etc/wvdial.conf
Um nun eine allgemeingültige /etc/wvdial.conf zu erstellen rufen Sie (als Administrator root) den folgenden Befehl auf:
wvdial.lxdialog
Es erscheint die Konfigurationsmaske von wvdial. Nehmen Sie keine Änderungen vor und verlassen wvdial sofort wieder. Das Programm erkennt, daß derzeit keine /etc/wvdial.conf existiert und legt eine neue an, nachdem Sie die Abfrage ob die Änderungen gespeichert werden sollen, mit "Ja" beantwortet haben.
In dem nun letzten Schritt, richten Sie Ihr Modem einfach unter YaST2 mit den bekannten Schritten ein.