Linux und Windows XP

Supportdatenbank (dstark_linux_xp)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen ab 7.0

Anliegen

Sie möchten Linux und Windows XP auf einem Rechner betreiben.

Vorgehen

Linux auf separater Platte

Sie können Linux einfach auf der freien Platte installieren und den Bootloader konfigurieren.

Linux auf der Festplatte mit Windows

Sie müssen Platz für Linux schaffen.

Rechner mit vorinstalliertem Windows XP benutzen (in der Regel) das NTFS-Filesystem in der Version 2. Leider gibt es z.Zt. keine Dokumentation zu diesem Filesystem, so dass Linux weder lesend noch schreibend darauf zugreifen kann. Eine Verkleinerung der Partition mit dem Windows-Resizer von YaST2 ist nicht möglich.

Sie können also entweder ein kommerzielles Partitionierungsprogramm verwenden oder die Platte neu formatieren und SuSE Linux und danach Windows XP installieren.

Bitte beachten Sie, dass Rechner mit vorinstalliertem XP eine separate Partition mit Recovery-Daten haben können. Diese Partition darf auf keinen Fall gelöscht werden!

Informationen über Linux und NTFS finden Sie unter Linux NTFS Project


Siehe auch:
o Linux und Windows NT (Booten)
o Linux zusammen mit DOS/Windows/WindowsNT auf einer Platte
o Platz schaffen für Linux

Stichwörter: LINUX, WINDOWS, XP, DUAL, BOOT

SDB-dstark_linux_xp, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 06. Dez 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 08. Mai 2002 von dstark (sdb_gen 1.40.0)