Verwenden des APMD / Powermanagement

Supportdatenbank (powermanagement)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen ab 8.0

Anliegen

Sie möchten das APM (AdvancedPowerManagement) verwenden.
APM ist in erster Linie für Notebooks interessant.

Voraussetzung

Im Bios Ihres Notebooks nehmen Sie bitte alle notwendigen Einstellungen zu APM vor, die mit dem Rechner/Notebook problemlos funktionieren.
"Suspend to Disk" setzt bei einigen Notebooks eine spezielle "Suspend to Disk" Partition voraus. Schauen Sie hier bitte für weitere Informationen in das Handbuch des Herstellers ihres Notebooks."Suspend to Memory" sollte immer funktionieren.

Vorgehen

Überprüfen Sie mit dem Befehl "rcapmd status" ob der APM Dienst gestartet wurde. Weitere Optionen für den Befehl "rcapmd" : Dauerhaft können Sie den APM-Dienst ein-/ausschalten im RunLevel-Editor von YAST. Weitere Informationen zum RunLevel-Editor finden Sie im Handbuch der SuSE 8.0

In der Datei /etc/sysconfig/powermanagement können Sie die nachfolgenden individuellen Einstellungen vornehmen :

APMD_SET_CLOCK_ON_RESUME="no"
Wenn die Zeit nach einem Suspend oder Standby falsch angezeigt wird.

APMD_SUSPEND_ON_AC="yes"
Suspend und Standby wird auch ausgefüht, wenn das Notebook am Stromnetz angeschlossen ist.

APMD_PCMCIA_SUSPEND_ON_SUSPEND="no"
Auf 'yes' setzen macht nur Sinn mit einem PCMCIA Paket ohne APM Support; das SuSE PCMCIA Paket wird ab SL 6.4 mit APM Support übersetzt, daher kann diese Einstellung auf 'no' bleiben.

APMD_PCMCIA_EJECT_ON_SUSPEND="no"
Diese Option ist nur auf "yes" zu setzten, wenn eine PCMCIA Karte den Suspend nicht 'überlebt'

APMD_LEAVE_X_BEFORE_SUSPEND="no"
APMD_LEAVE_X_BEFORE_STANDBY="no"
Diese Option ist nur relevant bis zur XFree 3.3.6, ab XFree 4.0.x kann der X-Server mit APM Ereignissen umgehen.

APMD_STOP_SOUND_BEFORE_SUSPEND="no"
Wenn nach einem Suspend der Sound nicht mehr funktioniert, möglich ist hier die Einstellung "alsa","oss" oder "kernel".

Alle weiteren Einstellungsmöglichkeiten finden Sie unter /usr/share/doc/packages/apmd

Beachten Sie bitte : Das Einstellen von APM - Diensten gehört nicht zum kostenlosen Installationssupport.
Stichwörter: APM, APMD, POWERMANAGEMENT, LAPTOP

SDB-powermanagement, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 04. Apr 2002
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 07. Jun 2002 von tschobe (sdb_gen 1.40.0)