Kernel Panic bei Masquerading mit DSL

Supportdatenbank (hvogel_tbraza_dsl72)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 7.2
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.

Kernel: Version 2.4.4

Symptom

Ihr Rechner, der als Router mit Masquerading arbeitet, bleibt ohne erkennbaren Grund hängen, sobald Sie hohe Netzwerklast haben.

Sie bekommen weder Fehlermeldungen noch Einträge im Syslog (/var/log/messages).

Ursache

Ein Fehler im Zusammenspiel des pppoe Treibers beim Masquerading des Kernels 2.4.4

Lösung

Sie können den aktuellen Kernel 2.4.7, den Sie unter

ftp://ftp.suse.com:/pub/suse/i386/update/7.2/kernel/2.4.7/

finden, verwenden.

Bitte beachten Sie, daß Ihr System auf die Verwendung des bewährten Kernels 2.4.4 optimiert ist. Unter Umständen kann es unter Verwendung des neueren Kernel zu anderen Problemen kommen, die möglicherweise im Rahmen des Installationssupports nicht lösbar sind.


Zum Installieren gehen Sie bitte wie folgt vor:
Starten Sie YaST und gehen Sie auf folgende Menüpunkte und bestätigen Sie jeweils mit Enter/Return
     Paketverwaltung (Update, Installation, Anfragen) 
     Pakete einspielen 
     Quelle 
     Verzeichnis wählen (z.B. /home) 
Markieren Sie das heruntergeladene Paket mit der Space/Leertaste und installieren Sie dieses (F10). Beenden Sie YaST. Abschließend müssen Sie den Lilo einmal durch Aufruf von
mk_initrd 
lilo
neu installieren.


Stichwörter: HÄNGEN, PANIC, MASQUERADE, DSL, 2.4, KERNEL, STILLSTAND, ABSTURZ, NAT, PPPOE, ROUTER

Kategorien: Netzwerk

SDB-hvogel_tbraza_dsl72, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 25. Jul 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 01. Nov 2001 von hvogel (sdb_gen 1.40.0)