LDAP Protokoll Version 2 auf dem Openexchangeserver ermöglichen

Supportdatenbank (rsimai_slox_ldapv2)
Bezieht sich auf

Openexchange Server: Version 4

Symptom

Der Zugriff auf den LDAP-Verzeichnisdienst schlägt mit manchen Clients fehlt; es werden keine Ergebnisse angezeigt oder eine Fehlermeldung ausgegeben.

Ursache

Abgesehen von Fehlern in der Konfiguration des Clients, kann es sein, dass der Client nur über LDAP Protokoll 2 kommunizieren kann. Der Openexchangeserver verwendet aber per Default (Standard bei Openldap2) ausschließlich die Protokollversion 3.

Lösung

Editieren Sie die Datei /etc/openldap/slapd.conf und fügen Sie folgende Zeile ein
allow bind_v2
Starten Sie danach den LDAP-Server neu
rcldap restart
Somit sind beide Protokolle erlaubt.
Stichwörter: OPENEXCHANGESERVER, SLOX, LDAP, SLAPD.CONF

Kategorien: SuSE Linux IMAP Server

SDB-rsimai_slox_ldapv2, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 11. Nov 2002
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 29. Nov 2002 von rsimai (sdb_gen 1.40.0)