Kategorien/Booten
Supportdatenbank (katlist.BOOT)
- • Installation
- • Kernel
- • LILO
- • GRUB
- • Loadlin
- • DEC Alpha
- • YaST2 bleibt bei "Untersuche System" bei ...% stehen
- • Den SuSE-Startbildschirm deaktivieren
- • Notebook 'Amadeus XL-P3' bootet nicht
- • Probleme mit JFS auf der root-Partition
- • Memstat-Modul und SMP-Kernel
- • Probleme durch die BIOS-Einstellung "PnP OS"
- • Nach jedem Neustart wird die Festplatte gecheckt.
- • BIOS meldet: "NO ACTIVE PARTITION FOUND"
- • Splashscreen auf Console Eins ändern.
- • Start der Installation mit SuSE Linux 6.4/AXP auf Rechnern mit SRM-Konsole schlägt fehl
- • Fehlermeldung: line 557: "# CONSOLE_MAGIC can be empty..."
- • Fehlermeldung: devpts on /dev/pts type devpts (rw) failed
- • Windows bootet nicht mehr nach der Installation von SuSE Linux
- • Netzwerkkarte wird nach Warmstart aus Windows nicht erkannt
- • Setup Network device eth0 ... No such device
- • Installation mit Adaptec-SCSI-Controller funktioniert nicht
- • Das System fährt nicht runter wegen Fehlermeldungen von pcp
- • Erstellen einer angepassten Installationsdiskette
- • fsck: Unexpected Inconsitency
- • Welchen Hackerkernel soll ich verwenden ?
- • Booten eines installierten SuSE Linux im Notfall
- • Von DVD-Laufwerken kann mit DVD nicht gebootet werden
- • Grafikkarten auf Pentium4Systemem nicht konfigurierbar?
- • Das Bootloader-Konzept ab der SuSE Linux Version 8.1
- • LILO anstatt GRUB ab SuSE 8.1 als Bootloader benutzen
- • Nach einem Update auf SuSE 8.1 den Bootmanager hin zu GRUB ändern
- • Bootoptionen dauerhaft eintragen
- • Bootreihenfolge ändern
- • Kernel Panic nach Benutzen der Bootloaderkonfiguration
- • Standardeinstellung des Splash Screen ändern
SDB-katlist.BOOT, Copyright SuSE Linux AG, Nuernberg, Germany
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 25.08.2003 08:03:13 von sdbrun
(sdb_gen 1.40.0)