SuSE Linux: Alle Versionen
Ihre Soundkarte ist korrekt konfiguriert, jedoch bleibt beim Abspielen von Audio-CDs die Soundkarte still.
Es gibt zwei mögliche Ursachen für dieses Problem:
Überprüfen Sie bitte zunächst, ob in Ihrem Soundmixer der Kanal für das CD-Rom-Laufwerk stummgeschaltet ist. Auch sollte der Regler nicht ganz herabgeregelt sein. Im Soundmixer unter KDE (zu finden im K-Menü unter Multimedia) können Sie anhand der grünen LEDs über den Reglern erkennen, ob ein Kanal stummgeschaltet ist. Eine dunkelgrüne LED steht für stummgeschaltet und eine hellgrüne LED für eingeschaltet.
Beachten Sie auch, daß einige CD-Player (wie der unter KDE) zusätzlich einen eigenen unabhängigen Lautstärkeregler besitzen. Überprüfen Sie auch dessen Einstellung. Sie finden diesen im KDE-CD-Player direkt unter der großen Displayanzeige.
Hinweis: In ganz seltenen Fällen kann es sein, daß Ihr CD-Rom-Laufwerk statt unter dem CD-Kanal im Soundmixer unter einem anderen Kanal angeschlossen ist. Am besten testen Sie einfach mal alle vorhandenen Regler nacheinander aus.
Bleiben Ihre Lautsprecher immernoch stumm, so ist sicherlich kein Audio-Kabel zwischen Ihrem CD-Rom-Laufwerk und Soundkarte installiert. Neuere Komplettsysteme sparen dieses Kabel mittlerweile ein und verwenden eine neue Funktion über das IDE-Datenkabel. Daher kann es sein, daß Sie unter anderen Betriebssystemen keine Probleme diesbezüglich haben, jedoch unter Linux der Soundkarte keinen Ton entlocken können.
Im letzteren Fall sollten Sie den Player XMMS (Serie snd Paket xmms) verwenden. Können Sie diesen Player in keinem der Menüs finden, so rufen Sie einfach den Befehl
xmms
auf. Unter KDE können Sie diesen Befehl eingeben, nachdem Sie die Tastenkombination ALT+F2 gedrückt haben.
Konfigurieren Sie XMMS nun mit folgenden Schritten:
Laden Sie unter XMMS die Datei /dev/cdrom oder alternativ direkt das Device Ihres CD-Rom-Laufwerks und starten die CD-Wiedergabe.