Linux und Windows NT (Booten)

Supportdatenbank (nt)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version i alle
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.

Windows NT-Version: 3.51, 4.0

1. Möglichkeit: Bootmanager von NT verwenden

Dieser kann neben Bootsektoren auch Abbilddateien von solchen starten. Mit den folgenden Schritten läßt sich eine Koexistenz von Linux und WinNT erreichen:

2. Möglichkeit: LILO

LILO im MBR installieren und für Windows NT so tun als sei es MS-DOS. Näheres hier (nt2.html)

Die Partitionstypen 82 und 83

Warnung! NT 3.5*, NT 4.0 kennt die von Linux verwendeten Partitionstypen 82 und 83 nicht! Achten Sie darauf, daß kein NT-Programm die Partitionstabelle dahingehend ``repariert''. Sie können sich dadurch Ihre kompletten Daten zerstören!
Siehe auch:
o Linux zusammen mit DOS/Windows/WindowsNT auf einer Platte
o Linux über 1024 Zylinder und LILO
o Linux mit Windows NT 4.0 ServicePack 3 auf einem System
o System-Bootdiskette erzeugen

Stichwörter: WINNT, NT, WINDOWS, LILO, PARTITIONSTYPEN, 82, 83, PARTITIONEN, OS, BETRIEBSSYSTEM

Kategorien: Andere Betriebssysteme

SDB-nt, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 06. Jun 1997
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 08. Mai 2002 von sdb (sdb_gen 1.40.0)