PPC: Mac-Partitionen auch zum schreiben mounten

Supportdatenbank (macpartitionen_mounten)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen 6.4 bis 7.1
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.

Symptom:

Wenn Sie mit Yast2 installiert haben, wurden für sämtliche Mac-Partitionen Mountpoints angelegt, so daß Sie diese mit einem Mausklick unter KDE mounten können. Wenn Sie nun eine Mac-Partition (HFS) gemountet haben, können Sie von dieser auch lesen, aber nicht darauf schreiben.

Ursache:

Aus Sicherheitsgründen werden die Mac-Partitionen nur Read-only gemountet.
Seit SuSE Linux 7.3 werden HFS Partitionen nicht mehr in die Datei /etc/fstab eingetragen, der Kerneltreiber ist zu instabil.

Lösung:

Wenn Sie daß Problem nur temporär lösen wollen (weil Ihnen z.B. grundsätzlich das Standardverhalten vernünftig erscheint), dann können Sie als root mit folgendem Befehl arbeiten:

remount rw /mountpoint

wobei /mountpoint der Mountpoint Ihrer Wahl ist. Mit diesem Befehl mounten Sie die entsprechende Partition entgegen den Eintragungen in /etc/fstab im Read-write-Modus.

Wenn Sie die Einstellungen dauerhaft ändern wollen, müssen Sie die Datei /etc/fstab editieren. Öffnen Sie dazu die Datei als root mit einem Editor Ihrer Wahl. Sie werden dort unter anderem Zeilen finden, welche in etwa wie folgt lauten:

/dev/hda9       /mac/linuxboot  hfs     ro,noauto,user  0 0
/dev/hda10      /mac/austausch  hfs     ro,noauto,user  0 0

Entscheidend ist hier der Eintrag ro , welcher für read-only steht. Ändern Sie dies auf rw , damit die entsprechenden Partitionen zukünftig read-writable gemountet wird.

Beachten Sie das der Kerneltreiber fuer das HFS Filesystem nicht stabil ist, es kann auf SMP Rechnern zu Anstuertzen kommen.
Das Paket hfsutils.rpm ist sicherer in der Anwendung.
Beispiel (Sie benötigen root Rechte):

su -
hmount /dev/hda10
hls -l
hcopy /home/user/bild.jpg :
hcopy -t :vorlage.txt ~user/KDesktop/vorlage.txt
humount
chown user ~user/KDesktop/vorlage.txt
exit


Stichwörter: MAC, PPC, APPLE, MOUNTEN, PARTITION

SDB-macpartitionen_mounten, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 03. Dez 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 20. Feb 2002 von mfrueh (sdb_gen 1.40.0)