Signum Anwendungen: Theologie - Syrisch: Estrangela


Signum in der Theologie - Syrisch: Estrangela


Estrangela ist eine Kursivschrift. Es müssen daher theoretisch von jedem Buchstaben vier Formen existieren: unverbunden, nach rechts verbunden, nach links verbunden und nach beiden Seiten verbunden. Da Alaf, Daladh, He, Waw, Zain, Sadhe, Resch und Taw nur nach rechts verbunden werden können, sind hier nur zwei Formen nötig.
Hier sehen Sie ein Textbeispiel für den Zeichensatz Estrangela in 11-Punkt-Größe:.



Bei den meisten Buchstaben wird ohne Shift die nach links verbundene und mit Shift die nach rechts verbundene Form ausgegeben. In der Regel befindet sich die nach beiden Seiten verbundene bzw. die unverbundene Form auf der Taste rechts davon.
Die Tastaturbelegung von Estrangela sieht folgendermaßen aus:



Das Textbeispiel und die Tastaturbelegung wurden als Bildschirm-Hardcopy eingebunden. Damit Sie aber auch einen Eindruck davon bekommen, wie ein Ausdruck auf einem Laserdrucker aussieht, haben wir Ihnen hier einen kleinen Ausdruck in der Auflösung von 300 x 300 dpi auf die Bildschirmauflösung vergrößert:



Estrangela ist auf der Theolfont-Diskette als 11-Punkt- und als 9-Punkt-Schrift für 24-Nadel- und Laserdrucker (300 dpi) vorhanden. Die 11-Punkt-Schrift liegt auch für die 9-Nadler-Auflösung vor.



Zur ASH-Homepage
Zurück zur Signum!4-Info
Zurück zu Signum-Anwendungen: Theologie

Copyright © 1996 - Application Systems Heidelberg